BBC Tulln - UBBC Damen 33:61
7. Mai 2022, 14:00 Uhr
UBBC Damen mit 2. Halbzeit der Saison zum Kantersieg
33:61 (17:12, 27:24, 29:40)
Kantersieg gefeiert

37:6 - eine 2: Halbzeit nach Maß
Bericht
Nach der knappen Heimniederlage im Herbst hatte Gmünd im letzten Auswärtsspiel der Saison mit Tulln noch eine Rechnung offen. Während Coach Spazierer diesmal auf einen robusten Kader zurückgreifen konnte, war Tulln ersatzgeschwächt nur zu siebent angetreten, so dass die Vorzeichen auf ein Erfolgserlebnis gut waren.
Und so begannen die UBBC Mädels auch gleich mit viel Elan, führten schnell 6:2 und 10:5. Doch dann kam der Offensivmotor leider ins Stottern und immer öfter lief man sich in der Zone der Tullner fest. Die Heimischen konnten zwar auch nicht wirklich viele gute Chancen herausarbeiten, jedoch fanden ein ums andere Mal Dreipunktewürfe das Ziel, die eigentlich schon wieder aus dem Korb herausgesprungen waren. Ingesamt 5 Dreier erzielten die Tullner und lagen so nicht ganz dem Spielverlauf entsprechend 17:12 nach dem ersten Viertel voran.
Im zweiten Viertel konnten die Gmünder zunächst durch Apfelthaler heran kommen und sogar ausgleichen, aber dann fielen wieder Dreier aus verschiedenen Lagen bei den Tullnern. Gmünd präsentierte sich zwar spielerisch verbessert, aber leider wurde aus den vielen freien Würfen zu wenig Kapital geschlagen. So lagen die UBBC Mädels zur Pause wieder mit 3 Punkten 24:27 zurück, wobei die Tullner 24 ihrer 27 Punkte aus Distanzwürfen erzielt hatten.
In Viertel 3 war zwar auch in den ersten 3 Minuten der Korb wie verhagelt, aber der tolle Einsatz des UBBC zeigte mit der Zeit Wirkung. Vor allem am Offensivrebound war man nun klar überlegen, und konnte so immer wieder zweite und dritte Chancen herausarbeiten. Endlich funktionierte auch der Wurf - Jäger brachte die Gmünder mit 8 Punkten in Serie wieder in Führung. Die Defensive stand nun sicher, und durch Grudl und Schandl konnte die Führung auf 11 Punkte bis Ende des dritten Viertels ausgebaut werden.
Im letzten Viertel ließen sich die UBBC Girls den Sieg nicht mehr entreißen. Krihova erzielte 7 Punkte hintereinander und plötzlich lag der UBBC mit über 20 Punkten voran. Die Tullner waren mit ihren Kräften am Ende, so dass nach 40 Minuten ein klarer 61:33 Erfolg zu Buche stand.
„In der ersten Halbzeit war leider noch einiger Sand im Getriebe, aber die Mädels haben über Kampf und Einsatz dann toll ins Spiel gefunden. Die Leistung vor allem in der zweiten Halbzeit war eine wirklich gute, so dass der Sieg auch in dieser Höhe verdient war“, war Coach Spazierer zufrieden. Hervorzuheben wohl die tolle geschlossene Mannschaftsleistung in der Defensive, die nur 6 Punkte in Halbzeit 2 zuließ.
Der UBBC hat nun den niederösterreichischen Teil der Meisterschaft beendet, in dem man wohl den dritten Rang belegen wird. Ob das letzte Spiel gegen den oberösterreichischen Verein Kammer noch ausgetragen werden kann, steht noch nicht fest. In jedem Fall war aber das Spiel in Tulln ein versöhnlicher Abschluss einer nicht ganz einfachen Saison.
Werfer
Julia Grudl 8, Andrea Past 24, Hana Vicanova 2, Lea Koppensteiner 2, Lucie Krihova 9, Barbara Koller, Marlene Kreutzer, Andrea Apfelthaler 10, Verena Schandl 6.
Ort: Tulln