Spiel Herren 1 LL

HL R3: UBBC Herren LL - UKJ Mistelbach LL 116:66

23. Oktober 2022, 16:00 Uhr

UBBC Herren zeigen Offensivspektakel gg. Mistelbach

Patronanz DI Dr. Döller Vermessung

Der UBBC bedankt sich bei seinem Präsidenten DI Dr. Herbert Döller für die Übernahme der Patronanz beim Heimspiel gegen  UKJ Mistelbach HL. Auch diesmal vermochten wir unseren Präsidenten nicht enttäuschen und gewannen sicher.

116:66 (30:18, 61:37, 97:55)

Bericht

Artikel NÖN

Egal wer fehlt, wir machen ein Spektakel draus. Diesmal ohne Traxler, Alex Macho, Armin Graf, David Graf sowieso noch und Daniel Rohrmüller blieben doch wieder 12 Mann, die sich dem BL-Nachwuchs der Mistelbach entgegenstemmten. Egal wie viele Spieler derzeit fehlen, die anderen bieten dem Publikum ein ziemlich gute Offensive und phasenweise auch eine starke Defensive, wobei die Gäste mit ihren Scharfschützen Bacher und Cehowsky in der Offensive zunächst durchaus mithalten konnten. Am Ende machten sich jedoch die 12 Mann gegenüber 7 angereisten Gegnern klar bemerkbar und der UBBC konnte sich die weisse Weste weiter überstreifen.

Die Gmünder beginnen konzentriert und treffsicher, die "Starting-five" feuern aus allen Rohren und nach 4 Minuten stand es bereits 16:4 für den UBBC. Doch die Gäste agieren ähnlich schnell im Konter und schenken dem UBBC ständig wieder ein. Offensiv ging wes quasi hin und her, der anfangs erarbeitet Vorsprung blieb in dieser Phase des Spiels konstant. Bereits nach einem Viertel 30 Punkte erzielt, setzte sich dieser Trend in Viertel 2 fort. Weiter 31 Punkte kamen hinzu. Aber nicht nur die Offensive gab hier nach einer Kopfwäsche von Trainer Traxler den Ausschlag. In der Defensive stark verbessert, räumten Cais, Senk und die Stauds unter dem Körben die Rebounds ab. So kam der UBBC zur Halbzeit auf 61 Punkte, eine Anzahl, wo schon manches Spiel in dieser Punktemenge geendet hatte.

Im 3. Viertel dann war Dreierzeit. Vatrecky und Valentiny versenken miteinander gleich 7 Dreier, die Gäste konnten zum Teil auch nichts mehr entgegensetzen und der UBBC vergrößerte den Vorsprung auf satte 40 Punke. Bernhard Staud und Patrik Cais punkteten auch noch unter dem Korb, so war man dem 100er bereits am Ende des 3. Viertels bedenklich nahe gekommen.

Im Schlußviertel war dann größtenteils die Luft heraußen, wobei der UBBC seine "Starting five" schonte. Doch hier schreiben mit Martin Röck unter dem Korb und Florian Pöhn im Konter ordentlich an. So wurde auch dieses Viertel mit 19:11 eine Beute der Gmünder.

"Uns ist schon klar, dass ein Tag wie dieser vor allem in der Offensive nicht alltäglich ist. Aber für jedes Spiel neu fokusieren und jeden Erfolg nehmen und genießen. Von Spiel zu Spiel denken und mit voller Konzentration ans Werk gehen," so Manger Chwatal, der sich sehr zufrieden zeigten. Auch Coach Traxler zeigte sich zufrieden: Vor allem das schnelle Umschalten in den Konter klappte ausgezeichnet."

Ausruhen geht leider nicht. Bereits am Mittwoch geht es im Cup gegen Wr. Neustadt, die einen schlechten Start in die Meisterschaft erwischten. Also wieder in die Halle, die Konzentration bündeln und hoffentlich eine Runde weiterkommen.

Spielbeginn Mi. 26.10. 16.00 Uhr.

Werfer

Juray Valentiny 20, Radek Vartecky 22, Patrik Cais 19, Benjamin Mair 14, Martin Röck 12, Christoph Staud 8, Bernhard Staud 4, Uli Fraberger 6, Sebastian Senk 6, Florian Pöhn 5.Peter Ableidinger, Max Macho.

Ort: NMS 1 Gmünd

Zurück