Spiel Herren 1 LL

Cup Semifinale: UBBC Gmünd - BK 6ers 93:82 (38:40)

1. März 2025, 15:30 Uhr

Vom Finale geträumt und eine starke Leistung erfüllte den Traum

Vor Beginn gab es wie in Gmünd Standard auch eine Vorstellung

Unsere Mannschaft wärmte sich fokusiert auf und gab schon in Halbzeit eins BK 6 einiges aufzulösen.

93:82 (23:19, 38:40, 67:64)

Bericht

Bereits das Erreichen des Cup-Final-Four konnten der UBBC als ersten wichtigen Erfolg des heurigen Spieljahres verbuchen. Die Auslosung meinte es mit dem UBBC nicht besonders gut. Er bescherten dem UBBC dem Meister des letzten Jahres, der noch dazu heuer mit einigen jungen Wechselspielern der Bundesliga rechnen konnte und entsprechend offensivstark die letzten Spiel mit jeweils über 100 Punkten Score abschloss. Doch der UBBC wollte hier nicht vor Ehrfurcht erstarren und klein bei geben, man würde versuchen, es BK6 so schwierig wie möglich zu machen. Umgestelltes Spielsystem und eine hervorragende Defensivarbeit waren am Ende der Vater des Erfolges.

6 Punkte Vorsprung aufgrund der Platzierung des Vorjahres konnten zunächst gut gehalten werden. BK 6 kam nicht so richtig in Schwung und UBBC war vor allem in der Offensive mit Radek Vartecky erfolgreich. Seine Dreier und sicheren Freiwürfe ließen die Gegner nachdenklich werden. Am Ende des Viertels waren noch immer 4 Punkte Vorsprung übrig. In Viertel zwei kam BK6 zunächst besser ins Spiel und ging mit einem Punkt in Führung. Doch 2 Dreier von Mair und Vartecky kippten das Ergebnis erneut zugunsten des UBBC. Für alle überraschend, dass sich die Klosterneuburger weiter schwer taten, die Führung zu erobern. Als es 3 Minuten vor der Pause wieder zum Ausgleich kam, hatte natürlich wieder Vartecky die richtige Antwort. Dennoch waren wenige unvorsichtige Minuten in der Defensive verantwortlich, dass BK 6 mit 2 Punkten Führung in die Pause ging.

Im 3. Viertel schien zunächst das Spiel zugunsten von BK 6 zu kippen. Trotz Treffer von Valentiny zog BK 6 kurzfristig nach 4 Min uten auf 50:43 davon. Doch in dieser Phase begann die UBBC Defensive  gut zu greifen und auch Offensiv lief einiges. Mair, Cais und Vartecky brachten den UBBC wieder heran und sogar mit 3 Punkten in Führung. In dieser Phase des 3. Viertels wollte BK 6 die Entscheidung, doch der UBBC ließ sich nicht abschütteln. Wieder 4 Punkte zurück stand die Endphase des Viertels im Zeichen der UBBC. 3 Minuten mit einem 12:5 Run, der UBBC wieder vorne. 

Im letzten Viertel ging der Start wieder eindeutig an BK6. von plus 3 auf minus 4 in drei Minuten, eine Auszeit musste her. Nach dieser gut gewählten Auszeit begab sich der UBBC auf die Siegerstraße. Defensiv ließ man nur mehr wenig zu, die Gäste konnten ihre Freiwürfe nicht verwerten und die Gmünder starteten durch. Valentiny vom Dreier, Mair und Alex Macho aus der Distanz, BK6 wirkte zusehends ratlos. Der UBBC zog auf 85:78 entscheidend davon. Optimistisches Lächeln machte sich in den Gesichtern der Gmünd breit. Die Freiwürfe am Ende des Spieles für taktische Fouls verwertete Mair sicher, der UBBC holten sich aufgrund der Offensivkraft und eine geschickten Defensive verdient den Sieg.

Die Sensation war perfekt. Die Mannschaft lag sich wie schon letzte Woche beim Sieg gegen Dt. Wagram in dem Armen. Enorme Kräfte wurden freigemacht, um dieses Vorhaben zu erreichen. "Insgeheim haben wir schon gehofft, BK 6 ärgern zu können. Das die ausgefuchste Taktik vom Coach Dudi so erfolgreich greift, damit haben wir nicht gerechnet," so der mitgereiste Manager Chwatal. "Jetzt heißt es bis morgen Kräfte sammeln und auch gegen die Hausherren aus Baden eine ähnliche Leistung abrufen."

Nachsatz:

Nach Auswertung einiger Statistiken ist aufgefallen: Beide Teams stellten 11 Akteure. Beide Teams waren in der Verwertung ihrer Freiwürfe gleich auf und eher durchschnittlich unterwegs (beide 60% Trefferquote). Mit 42 mal mussten die Gmünder klar öfters (BK 6 30 Versuche) an die Freiwurflinie, auch die Fouls der Teams 32 BK6, 26 UBBC waren im Toleranzbereich unterwegs, ein kampfbetontes Spiel auf hohem Niveau mit erfreulichem Ausgang zugunsten des UBBC.

Top-Defensive in Halbzeit zwei zwingt BK 6 in die Knie

Nach dem Spiel gab es unter den Spielern kein Halten mehr, es musste die Freude über den Sieg herausgelassen werden.

Werfer

Radek Vartecky 33, Juray Valentiny 23, Benny Mair 20, Patrik Cais 4, Alex Macho 4, Florian Pöhn 1, Michael Traxler, Max Macho, David Graf, Armin Graf, Timo Prohaska.

Ort: SPH Baden

Zurück