HL - Runde 2: BK6 - UBBC Gmünd HLL 96:67
11. Oktober 2025, 19:15 Uhr
Auch Klosterneuburg 6 ließ dem UBBC keine Chance
96:67 (21:14, 46:33, 74:48)
Bericht
Auch im 2. Auswärtsspiel in Folge gegen eine Meisterschaftsfavoriten auswärts hingen die Trauben zu hoch für den UBBC. Klosterneuburg hatte sich mit A-Liga Spielern verstärkt, hatten zwar einige Spieler abgegeben, doch die Struktur war eigentlich die Gleiche geblieben. Unser Team konnte an diesem Tag eigentlich nur eine Halbzeit einigermaßen mit halten, im 3. Viertel drehten die Gastgeber an der Siegesschraube und fügten den Gmündern die 2. Niederlage in Serie zu.
Spielbericht:
Im zweiten Spiel der Saison gings zum nächsten Liga-Schwergewicht, den Sixers Klosterneuburg. Verstärkt durch ehemalige Bundesligaspieler wie Burgemeister und Leydolf präsentierten sich die Hausherren in Topform. Der UBBC, angeführt von Benny Mair hielt vor allem in der ersten Hälfte dagegen, musste jedoch die Überlegenheit der Klosterneuburger schlussendlich zur Kenntnis nehmen.
Die Sixers starten überfallsartig und legen durch Leydolf und ihren Riesen Jakubowski einen 10:0 Run aufs Parkett. Die UBBCler werden in ihrem Spielaufbau geschickt gestört und zu schwierigen Würfen gezwungen. Erst in der dritten Spielminute durchbricht Patrik Cais die gegnerischen Linien und die Korbsperre. Dann dribbelt sich Benny Mair durch und schließt mit einem Layup ab. Die Sixers kontern und versenken einen 3er. Die letzten 3 Spielminuten des Viertels gehören dann dem UBBC. Mair und Röck von draußen und Juray Valentiny von der 3er Distanz bringen durch einen 10:2 Run ihre Mannschaft auf 7 Punkte heran.
Im zweiten Viertel läufts weiterhin gut für die Gmünder Basketballer. Mair versenkt 2 Dreier und Martin Röck scort von der Linie. Der Rückstand beträgt nur noch 5 Zähler. Doch Klosterneuburg antwortet mit Dreiern von Leydolf Christoph. Juray wird bei Korbaktionen gefoult und an die Linie geschickt. 2 von 3 ist seine Ausbeute. Dann geht es hin und her. Lorenz Neumüller und Michael Krasilynets debütieren in der Landesliga und machen ihre Sache recht ordentlich, vor allem in der Defense. Gmünd trifft durch Mair, Klosterneuburg durch Leydolf Clemens. Zur Halbzeit liegt der UBBC mit 33:46 zurück.
Die zweite Hälfte beginnt mit 3 Dreiern der Sixers. Gmünd hält durch Punkte von Valentiny und Cais dagegen. Bis zur siebten Spielminute bleibt der Rückstand konstant. Doch dann zünden die Hausherren einen weiteren Turbo und scoren 8 Punkte in 60 Sekunden. Mair und Florian Pöhn stemmen sich mit Körben dagegen, aber zu Viertelende treffen die Sixers zwei weitere 3er. Im Schlussviertel geht es munter weiter. Für die Sixers treffen jetzt auch die "zweiten 5". Für Gmünd scoren Röck, Valentiny und Pöhn, sowie Julian Weiss von der Linie. Mit 67:96 müssen sich die UBBCler dem Titelkandidaten beugen.
"Das ist ein schwieriger Start in die Saison." meint Coach Vogl nach dem Spiel, "Aber wie auch gegen Baden, haben wir stark dagegengehalten und lange Zeit die Partie offen halten können. Nächste Woche im Heimspiel gegen Mistelbach sollten wir ähnlich konzentriert auftreten."
Trotz der beiden Niederlagen heißt es nach vorne blicken, die zu schlagenden Gegner kommen noch alle. So gibt es am kommenden Samstag, den 18. Okt um 18:00 Uhr zu Hause die erste Gelegenheit. Das Landesliga Team aus Mistelbach sollte die Gmünder Serie von Heimsiegen aus dem letzten Jahr wieder aufleben, bzw. fortsetzen lassen.
Werfer
Juray Valentiny 19, Benjamin Mair 25, Partik Cais 9, Martin Röck 8, Florian Pöhn 5, Michael Krasilynets, Julian Weiss 1, Lorenz Neumüller, Armin Graf, David Graf, Maxi Macho, Timo Prohaska.
Ort: FZZ Klosterneuburg