HLL - Semifinale 2: UBBC Gmünd HLL - Baden 83:84
5. April 2025, 18:00 Uhr
UBBC Herren mit bitter Niederlage in der Schlusssekunde
Patronanz Büro DI Schwingenschlögl

Das Architektenbüro DI Schwingenschlögl aus Gmünd vertreten durch DI Rudolf Schwingenschlögl übernahm die Spielpatronanz im Meisterschaftsspiel gegen Baden. Der UBBC bedankt sich sehr herzlich für die Unterstützung.
83:84 (23:18, 43:47, 64:63)
Bericht
Nach der guten Leistung in Baden rechnete Mann sich beim Heimspiel in der Semifinalserie eigentlich eine Sieg aus, um erstens ein drittes Spiel zu erzwingen und zweitens Baden die längst überfällige erste Niederlage in der Saison zuzufügen. Christoph Staud und der am Knöchel verletzte Max Macho fehlten, dennoch standen 10 wackere Gmünder bereit, dieses Vorhaben von wegen Niederlage zuzufügen, bereit.
Es entwickelte sich eine Landesliga Spiel auf höchsten Niveau. Zunächst startete der UBBC wesentlich besser ins Spiel. Valentiny. Mair und Cais brachten den UBBC mit 15:5 in Führung. Doch wieder einmal hatte man den schlafenden Riesen Baden geweckt. Mit sicheren Treffer und überschnellen Kontern war Baden bald wieder her und nur mehr 2 Punkte zurück.
5 Punkte Vorsprung brachte der UBBC in Viertel 2 mitgebracht, zunächst trafen unsere Spieler weiter gut, Baden hielt sich mit 4 Dreier über Wasser, kam aber bedenklich immer näher heran. Die letzten 5 Minuten des Viertels war dann klar im Zeichen der Gäste. Ausgleich in der 8 Minute des Viertels und schließlich nahmen die Gäste ihre Führung mit in die Pause.
Schlechter Start dann weiter in Viertel drei, schon schienen dem UBBC die Felle davon zu schwimmen. 8 Punkte Rückstand bereits nach 2 Minuten, doch der UBBC ließ sich nicht abhängen. Valentiny, Cais und Traxler schafften binnen 3 Minuten wieder den Ausgleich. Schließlich blieb der Stand auf hohem Niveau konstant, am Ende des Viertel war der UBBC eine Punkt voran. Also Entscheidung ins Schlussviertel vertagt.
Der UBBC hielt eigentlich in diesem Viertel bis knapp vor dem Ende immer eine knappe Führung. Leider mussten in diesem auch foulintensiven Spiel die UBBC-Spieler Valentiny und Traxler mit 5 Fouls vorzeitig auf die Bank. Der Kader verdünnte sich. Dennoch behielt der UBBC bis zur letzten Minute die Oberhand. 4 Punkte Vorsprung könnte eigentlich reichen, nicht aber geben Baden. Mit einem Wahnsinnsdreier übers Brett bracht Florian Duck Baden bis auf eine Punkt heran 36 Sekunden waren noch zu spielen. Die folgende Offensive des UBBC ging schief, Ballverlust. 4 Sekunden vor dem Ende konnte Baden nach einem idealen Angriff den entscheidenden Korb erzielen. Der letzte Angriff 4 Sekunden vor dem Ende brachte keinen Korb mehr für den UBBC.
Bitter der Ausgang des Spieles, in 2 Spielen um den Einzug ist Finale leider ausgeschieden. Keineswegs bitter war die Leistung der UBBC-Herren in den letzten 7 Spielen in 5 Wochen, nimmt man das Cupfinalturnier mit. Tolle Spiele, denen leider nur etwas Glück und nur wenige Minuten zum totalen Glück gefehlt hat. Man hat in den drei Spielen gegen Baden, die allesamt verloren gingen, gesehen, das nicht viel gefehlt hat, um am Siegesbaum zu rütteln.
Wer der Gegner im Spiel um Platz 3 sein wird, wird heute in Dt. Wagram vielleicht schon entschieden. BK 6 hat das erste Spiel zu Hause gewonnen und könnte mit einem Sieg den Einzug schaffen.
Werfer
Juray Valentiny 23, Benjamín Mair 19, Radek Vartecky 14, Patrik Cais 16, Michael Traxler 6, David Graf, Armin Graf 2, Florian Pöhn 2, Alex Macho 1, Timo Prohaska.
Ort: NMS 1 Gmünd