Spiel U 14

UBBC U14 - Dt. Wagram 52:60

8. März 2025, 16:00 Uhr

UBBC U14 nach 2-maliger Aufholjagd doch noch knapp unterlegen

Die Zuversicht zu Beginn des Spieles war da

Kampfgeist und Siegeswillen des Teams reichte am Ende doch knapp nicht zum Sieg.

52:60 (13:23, 31:34, 37:49)

Bericht

Im Rückrundenheimspiel gegen die Alligators aus Dt. Wagram wollte man erneut den Heimsieg einfahren. Trotz starker Defense reichte es aber diesmal knapp nicht.

Die Gmünder Starting Five mit Vali, Thomas, Ruschi, Pauli und Annalea starten gut und gehen mit dem ersten Angriff in Führung. Doch manchmal kommt es anders als gedacht und die Teens sind irgendwie von der Rolle. Die gegnerische Nummer 10 durchbohrt ein ums andere Mal unsere Defense und schließt entweder selbst sehenswert ab, oder bringt seine großen Mitspieler perfekt in Position. Wir wechseln durch, doch auch von der Bank kommt nicht der erhoffte Impuls. Den Teens gelingt in dieser Phase leider kein Korb, und erst in der fünften Minute scort Annalea mit einem Zweipunkter. Eine Auszeit muss her, um uns neu zu sortieren. Es wirkt! Mit Mut und Zug zum Korb bringen Pauli und erneut Annalea und Ruschi die Gegner in Schwierigkeiten und können nur mit Fouls gestoppt werden – die Freiwürfe verwandeln sie sicher. Die Defense steht jetzt. Die Alligatoren können zwar noch von der Dreierlinie punkten, aber eine kleine Aufholjagd beginnt. Das erste Viertel endet mit 13:23. Alles drin!

Im zweiten Viertel können wir den Drive weiter mitnehmen und wie so oft ist Ruschi nur selten zu bremsen. Grossi und Vali zeigen ihr Können und punkten per Layup. Thomas und Felix rackern in der Defense, Annalea mit kontrolliertem Spielaufbau, trotz hartem, intensiven Kampf gegen die großen Burschen aus Dt. Wagram. Finn und Tobi versuchen sich mit großem Einsatz durchzusetzen, denn auch die Alligatoren hauen jetzt in der Defense alles rein – ein Topspiel wie erhofft. Dann verwertet Vinci seinen Jumpshot seidenweich vom Freiwurfeckerl und wir sind bis auf drei Punkte wieder dran. Wir gewinnen diese Viertel und unter Applaus geht es in die Halbzeitpause. 31:34. Bravo! 

Bei der Kabinenansprachen schwören wir uns ein und wollen voll motiviert starten, doch leider gelingt uns das überhaupt nicht. Plötzlich spielt uns der Gegner an die Wand und wir können nicht mithalten. Zu oft vergeben wir überhastet bzw. leichtfertig unsere Chancen unter dem Korb, oder treffen falsche Entscheidungen. Die Rebounds haben die Gäste und sie punkten mit schnellen Gegenangriffen. Zu selten können wir den Ball in unseren Reihen über mehrere Stationen passen und wir versuchen uns in Alleingängen. Leider – lediglich sechs Punkte gelingen uns in diesem Viertel und so wächst der Rückstand wieder an. 37:49. Kämpfen und Zusammenhalten, die Zone zusperren und mit konsequenter Manndeckung die starke Nummer 10 der Gäste aus dem Spiel nehmen – die Teens wollen sich natürlich noch nicht geschlagen geben.

Los geht’s! Viertel vier beginnt richtig stark. Thomas ist der Chef in der Defense, Annalea mutig von der Dreierlinie und Grossi und Ruschi inside. Wir können den Punkteabstand verringern. Jedoch spielen die Alligators auch eine sehr gute Partie und lassen sich nicht mehr aus der Ruhe bringen. Die Teens geben alles, doch heute mag es nicht mehr sein! Wir gewinnen zwar auch das 4. Viertel, müssen aber den Gästen den Sieg überlassen. Mit 52:60 geht es zum Huddle am Mittelkreis und zum Handshake mit den Schiedsrichtern und Gästen.

„Nach den Startschwierigkeiten haben wir richtig gut ins Spiel gefunden. Der Einbruch im dritten Viertel war überraschend. Trotzdem bin ich stolz auf meine Mannschaft – heute fehlte die Geschlossenheit und Konstanz, aber jeder Teen kann es, das weiß ich“ ist Coach Clemens Köhler überzeugt.

Werfer

Paul Ruzicka 24, Annalea Wally 11, Paul Grossauer 6, Paul Taufner 3, Valentin Weber 4, Vincenz Neumüller, 2 Finn Binder, Felix Köhler, Tobias Kogelmann, Thomas Lenz 2.

Ort: NMS 1 Gmünd

Zurück