Baden Black Jacks - UBBC U14 34:95
30. November 2024, 15:30 Uhr
UBBC U14 wieder mit Kantersieg
Für die UBBC U14 war auch Baden eine Reise wert

Diesmal nur ein kleiner Haufen, der spielte allerdings in Baden groß auf
34:95 (6:33, 16:56, 24:75)
Bericht
Nach dem knappen Match am vorigen Wochenende wurde im Training viel Augenmerk auf Defense und Box out gelegt und das sollte sich im Auswärtsspiel gegen die Baden Black Jacks bezahlt machen. Unsere konzentrierte Verteidigung legte die Basis für einen ungefährdeten Sieg in Baden, obwohl wir stark dezimiert anreisen mussten.
Die UBBC Teens starten mit Annalea, Paul R., Paul T., Vali und Felix. Schon bei der Taktikbesprechung ist die Konzentration der Teens zu spüren. Die mitgereisten Fans sehen gleich zu Beginn einen tollen Fastbreak, den Felix seidenweich per Lay-up abschließt. Annalea übernimmt das Kommando im Spielaufbau und zieht zweimal im 1 vs 1 erfolgreich zum Korb. Vali und Pauli sind in der Defense gegen die richtig großen Gegenspieler gefordert! Sie haben aber heute alles im Griff, suchen rechtzeitig den Körperkontakt und können sich so immer wieder am Rebound durchsetzen oder dafür sorgen, dass der Ball in unseren Händen landet, und nehmen die Langen komplett aus dem Spiel. Ruschi mit seinem unvergleichlichen Zug zum Korb, Pauli für drei „from far away“ und Annalea mit viel Übersicht. Von Nervosität ist heute nichts zu merken, im Gegenteil voller Fokus blitzt aus allen Augen. Die Teens sorgen dafür, dass wir uns rasch absetzen und das erste Viertel deutlich mit 6 : 33 für uns entscheiden.
Im zweiten Viertel geht es in der gleichen Tonart weiter. Annalea und immer wieder Ruschi im 1 vs 1. Er ist einfach nicht zu halten und scort kontinuierlich. Doch auch Annalea steht ihm nichts nach und versenkt seidenweich ihren Dreipunkter und auch Felix setzt sich immer wieder flink durch. In der Defense beherrschen Vali und Pauli das Brett und lassen dadurch wenig zweite Chancen der Gastgeber zu. Dann zündet auch noch Finn seinen Turbo und zieht erfolgreich zum Korb. Zu diesem Zeitpunkt haben alle gescort und wir liegen sicher in Führung. Mit zufriedenen Gesichtern gehen wir in die verdiente Halbzeitpause, um unsere Akkus aufzuladen. 56:16. Bravo!
Die Kabinenansprache entfällt. Kurz vor Beginn des dritten Viertels erinnern wir uns an die ToDo’s in der Defense und daran, dass wir weiterhin so konzentriert zu Werke gehen wollen. Es klappt hervorragend. Mit tollen Passstafetten leiten wir unsere Angriffe ein, Ruschi zeigt in dieser Phase nicht nur mit seinen Scorerqualitäten auf, sondern setzt auch mit sehenswerten Passes seine Mitspieler in Szene. Vali kommt dadurch zu „easy“ Points. Finn übernimmt in der Verteidigung für Annalea und beweist erneut seine Kampfkraft und Felix entwischt immer wieder seinem Gegner und scort vom Freiwurfeck. Stand nach dem 3. Viertel 75:24.
Gleich zu Beginn der 4. Viertels ist wie immer Verlass auf Ruschi und Annalea. Es läuft weiterhin wie am Schnürchen, die Konzentration ist nach wie vor hoch und zur Verwunderung aller sind die Kräfte nicht zu Ende. Ruschi zündet immer wieder durch und scort und scort und scort. Maschine! Wir probieren unser neues System, ja, da gibt es Verbesserungsmöglichkeiten, aber egal, auf unsere Basics ist Verlass, das ist die große Erkenntnis des Spieles. 95:34 - wir gehen unter Tröten und Applaus der Eltern zum Mittelkreis: „One, two, three – team!“
„Das war eine ganz starke Teamleistung von den Teens. Trotz der vielen Ausfälle konnten wir eine körperlich starke Mannschaft kontrollieren und einen sicheren Sieg mit nachhause nehmen. Die Körpersprache und der Teamgeist haben heute von Anfang an gepasst und uns geholfen, mutig und entschlossen aufzutreten“, sind die Coaches Stefan Wally und Clemens Köhler glücklich.
Werfer
Paul Ruzicka 37, Annalea Wally 24, Valentin Weber 12, Felix Köhler 13, Paul Taufner 5, Finn Binder 4.
Ort: SPH Mistelbach