Spiel U 16

BV Mödling : UBBC U16 45:52

27. April 2025, 14:00 Uhr

U16 gegen Mödling mit 7 Mann erfolgreich

45:52 (11:15, 26:33, 30:38)

UBBC U16 holen in beeindruckender Weise heuer Platz eins in der U16

Mit nur 7 Spielern angereist zeigten unsere Burschen am Ende des Spieles starke Nerven und ließen sich den 15. Sieg in Folge nicht nehmen. Das bedeutet, dass sie vor dem letzten Spiel gegen Verfolger Dt. Wagram nicht mehr einholbar sind und die Meisterschaft gewinnen werden.

Bericht

Im Spiel als Ligaerster gegen den Tabellenzweiten wollten die UBBC Juniors die Erfolgsserie prolongieren. Doch die Vorzeichen waren alles andere als gut. Lorenz Neumüller fehlte krankheitsbedingt, Mert Aköz musste ebenso passen wie Deniz Özdemir und Tobias Binder. Dazu die verletzten Constantin Bauer und Maximilian Köhler, wieder einmal in der Saison trat man mit sieben Akteuren an.

Michael "Mike" Krasilynets eröffnet das Spiel mit einem von zwei Freiwürfen. Dann fasst sich Julian Weiss ein Herz, vernascht seinen Gegenspieler und scort aus einem Layup. Bei einem weiteren Versuch wird er gefoult und kommt an die Linie. Sicher verwertet er beide Freiwürfe. Die Mödlinger kontern. Dann, nach einem Steal durch Mike wird Severin Vogl auf die Fastbreak-Reise geschickt. Sicher verwandelt. Zwei Dreier bringen die "Dragons" wieder heran. Felix Strondl trifft nach einem Solo durch die gegnerischen Reihen. Die Schlussminuten des ersten Viertels gehören den UBBC Juniors. Viele Steals und Rebounds werden erobert bzw gepflückt, doch die Fastbreakchancen werden nur zum Teil verwertet. So führt man nach zehn Spielminuten knapp mit 15:11.

Das zweite Viertel eröffnen die Gastgeber mit einem Dreier. Dann schnappt wieder die Defense der Gmünder zu. Paul Zizka und Fabian Lukas verhindern einfache Aktionen der Mödlinger, schalten schnell und passen zu Severin und Julian. Doch einfache Körbe gibts heute nicht. Freiwürfe sind die Folge. Beide treffen sicher. Aber die Mödlinger bleiben dran, lassen sich nicht abschütteln. Severin und Felix bringen die Juniors neun Punkte in Front, doch dann stottert das UBBC Getriebe etwas. Jakob Lenz versenkt zu Viertelende einen "Zauberwurf-Abdul-Jabbar-Gedächtnishook" und mit 33:26 gehts in die Halbzeitpause.

Das dritte Viertel ist Kampf und Krampf pur. Beide Seiten sind auf die Defense focusiert. Mödling macht vier Punkte und dann kontert Gmünd mit drei Freiwürfen und einem Setshot von Mike. Das wars in diesem Viertel. Großteils agieren die Juniors zu hektisch, sind aber focusiert in den Defensivaktionen. Besonders hervorzuheben ist, dass in diesem Viertel Severin und Mike in Foultroubles sind und nicht eingesetzt werden. Doch den Größennachteil machen Julian, Felix, Paul, Jakob und Fabian wett.

Im Schlussviertel gehts zunächst hin und her. Die Juniors kontrollieren das Spiel. Doch dann reißt der Faden. Zweieinhalb Minuten gelingt außer Turnovers nichts. Diesmal kontern die Mödlinger geschickt und gleichen durch einen "8:0 - Run" aus. 42:42, noch vier Minuten zu spielen. In einer Auszeit fangen sich die Juniors. Jetzt passt die Defense wieder. Paul stellt die Mödlinger Nr. 16 kalt. Die Rebounds werden sicher gefangen und in der Offense wartet man klug auf die Chance, attackiert den Korb, wird gefoult und an die Linie geschickt. Julian, Severin und Jakob bleiben cooooooooool, und treffen. Nicht alle, aber wir setzen uns wieder ab. Ein Dreier der Dragons bringt kurz noch Spannung, aber den Sieg lassen sich die UBBC Burschen nicht mehr nehmen. Severin verwertet sicher zwei Freiwürfe in der Schlusssekunde. Gewonnen.

"Das war ein harter Kampf heute.", meint Coach Vogl nach dem Spiel. "Alle Burschen sind an ihre Grenzen gegangen, manche vielleicht sogar darüber. Hut ab vor dieser physischen und psychischen Leistung!". Mit diesem Erfolg sind die UBBC Juniors nicht mehr vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen.

Werfer

Severin Vogl 18, Julian Weiß 17, Jakob Lenz 3, Felix Strondl 5, Paul Zizka, Michael Krasilynets 9, Fabian Lukas.

Ort: Mödling

Zurück