Spiel U 16

UBBC U16 : Dt. Wagram 79:63

4. Mai 2025, 14:00 Uhr

U16 im letzten Spiel auch gegen Verfolger Dt. Wagram siegreich

U16 a.K. mit "Whitewash" die Liga dominiert

Das Team von Coach Christoph Vogl hat die Meisterschaft mit 16 Siegen und ohne Niederlage abgeschlossen. Der Ausfall von Kapitän Constantin Bauer wurde durch den Einsatz aller anderen wettgemacht und so konnte das Team die 16 Spiele der Herbst- und Frühjahrsrunde gesamt gewinnen.

Als a.K. Mannschaft beim Final-Four der U16 nicht qualifiziert gab es dennoch eine Ehrung des Teams mit einem Erinnerungspokal, den Manager Chwatal gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern und dem Nachwuchskoordinator David Graf überreichte.

79:63 21:17, 37:32, 61:49)

Bericht

Mit Tobias Binder, Martin Kretschmer und Constantin Bauer geben die UBBC u16 3 Spieler vor. Doch wie in der gesamten Saison springen Mannschaftskollegen in die Bresche und geben ihr Bestes.

Die Juniors verlieren den Jump Ball zu Beginn und die Gäste scoren ungehindert. Michael Krasilynets vergibt die erste Chance der Gmünder durch einen Layup. Auch zwei weitere Angriffe bringen keinen Erfolg. So setzen sich die Alligatoren mit 5:0 ab. Dann dribbelt sich Julian Weiss durch die gegnerischen Reihen und wird gefoult. Sicher verwertet er beide Freiwürfe. Nach einem Dreipunkter der Gäste ist es Severin Vogl, der für Gmünd trifft und „and one“ verwertet. Dann geht es hin und her, ehe die Gmünder Defense zum ersten Mal Wirkung zeigt. Paul Zizka und Felix Strondl stellen die Dt. Wagramer Guards kalt, die schlechten Würfe landen in den Händen der Juniors und vorne verwerten Severin, Julian, sowie Mike und Lorenz Neumüller im Fastbreak. Mit 21:17 geht’s in die Viertelpause.

Im zweiten Viertel gehen die Juniors zunächst konzentriert zur Sache. Wieder ist es die Defense, die den Unterschied ausmacht. In der Offensive ist Julian in den ersten Minuten nicht zu halten und scort von der Linie und dreimal im „eins gegen eins“. 28:19 liegen die Juniors vorne. Doch die Alligatoren wehren sich und kommen zurück und der Vorsprung beträgt nur mehr fünf Punkte. Zum Schluss dribbelt sich Felix durch, wird beim Wurf gefoult und kommt an die Linie. Ein Treffer vom Freiwurf. Lorenz trifft knapp vor der Pausensirene zum 37:32.

In der Halbzeitpause werden einige Änderungen in der Defense übernommen. Die machen sich bezahlt. Die ersten fünf Minuten des dritten Viertels gehören ganz den UBBC Juniors. Super Defense durch Jakob Lenz und Paul, sowie rasche Passes Maximilian Köhler führen zu 15 Gmünder Punkten. Man trifft im Fastbreak, aber auch vom Dreier. Dann kontern die Gäste und kommen wieder heran, doch die letzten beiden Aktionen gehören den UBBClern. Mike und Lorenz versenken zwei Würfe sicher. Mit 61:49 geht’s in den Schlussabschnitt.

Lorenz und Severin führen das Team weiter an und scoren. Danach treffen die Gäste zwei Dreier. Wieder erobern die Juniors Bälle in der Defense und am Rebound. Rasch vorgetragen scoren Mert Aköz und Lorenz ihre Punkte. Nach einer tollen Passstafette kommt Deniz Özdemir zum Wurf. Sicher verwandelt. Mit 79:63 gewinnen die Juniors auch ihr letztes Spiel der Saison und schließen das Basketballjahr ungeschlagen auf dem ersten Tabellenrang.

„Unfassbar!“, meint Coach Vogl „Wahnsinn, welche Leistungen die Burschen heute und über die gesamte Saison gebracht haben. Hut ab. Jeder einzelne hat sich in den Trainings gequält und ist in den Matches an oder über seine Leistungsgrenzen gegangen. Einfach toll!“

U16 Pokal in den Händen von 2 Mannschaftsstützen

Die Spieler Julian Weiss und Severin Vogl präsentieren stolz den überreichten Pokal. Einmalig in der Geschichte des Vereines, dass ein Team euine Saison ohne Niederlage beendet. Das hat es in den 53 Jahren des UBBC noch nicht gegeben.

Werfer

Julian Weiss 26, Severin Vogl 22, Lorenz Neumüller 14, Michael Krasilynets 10,Mert Aköz 4, Deniz Özdemir 2,  Felix Strondl 1, Paul Zizka, Jakob Lenz, Maxi Köhler, Fabian Lukas.

Ort: NMS 1 Gmünd

Zurück