Das Team Vienna (Enis Murati, Niko und Steven Kaltenbrunner, Quincy Diggs) war nach Gmünd gekommen, um sich das Ticket für Debrezen zu holen. In einem packenden Finale mussten sie ihr ganzes Können aufbieten, um die Titans aus Tschechien zu besiegen. Entsprechend gefeiert wurde am Ende der verdiente Turniersieger vom Veranstalter und dem fantastischen Publikum.
Das gute Marketing für die Veranstaltung ergab, dass der VIP-Bereich gegenüber dem Vorjahr erweitert werden musste. Zahlreiche Sponsoren unterstützten den UBBC bei dieser Veranstaltung und wurde dort gut bewirtet und betreut. Auch die Spieler und Spielerinnen konnten hier das Ambiente genießen.
Schon am Nachmittag gut besucht füllte sich der Stadtplatz am Abend mit unzählbar vielen Zuschauer. Das Spektakel 3x3 Event war wieder ein Publikumsmagnet. Natürlich spielt auch das Wetter mit und trug zu diesem Event entscheidend bei. Neben dem Turnier gab des noch ein zahlreiches Zwischenprogramm:
So traten Cheerleaders auf, die Gmünder Blaskapelle gab einiges zum Besten, die Kinder des Sommercamps hatten ihren Auftritt und ein 2-Punkte-Wurf Wettbewerb wurde auch ausgetragen. Diesem gewann Nationalspieler Niko Kaltenbrunner.
Juray Valentiny mit seinem tschechischen Team konnte in diesem Turnier überraschen. Das Team (Juray Valentiny, Michal Grill, Marek Zwolanek und Cedic Oupoh) überstanden die Vorrunde gegen das Team von Rashaan Mbemba und zogen mit einem einem weiteren Sieg ins Semifinale ein. Dort war der Gegner leider das Team Vienna. Im Spiel um Platz 3 unterlagen sie ebenfalls mit 12:19 und belegten schließlich den hervorragenden 4 Platz.
Auch bei den Herren durfte der UBBC ein Team stellen. Die Auslosung ergab das Team Gmünd (Julian Weiss, Armin Graf, Severin Vogl, Patrik Cais) gegen das Team Vienna ausgelost wurden. Heroisch stemmten sich unsere Jungs gegen den übermächtigen Gegner, mit 21:6 gab es am Ende die erwartet hohe Niederlage. Dennoch zeigten unsere Jungs eine ansprechende und motivierte Leistung.